planen bauen beraten
ECKTEMPEL IM TEMPELGARTEN NEURUPPIN
Denkmalgechte rekonstruktion
Standort
Tempelgarten in Neuruppin, Brandenburg
Bauherr
Stadt Neuruppin
Leistung
(Wieder-) Errichtung des Ecktempels auf Basis historischer Quelle
Umfang
Konzeptentwicklung, Materialuntersuchung, denkmalgerechte Rekonstruktion und Neuinterpretation
Projektstatus
In Planung, Konzeptphase
Tempelgarten in Neuruppin, Brandenburg
Bauherr
Stadt Neuruppin
Leistung
(Wieder-) Errichtung des Ecktempels auf Basis historischer Quelle
Umfang
Konzeptentwicklung, Materialuntersuchung, denkmalgerechte Rekonstruktion und Neuinterpretation
Projektstatus
In Planung, Konzeptphase
Der Entwurf ersetzt die historische Trennmauer durch neue Zaunanlagen, die sowohl einen physischen Schutz gewährleisten als auch gleichzeitig Transparenz bieten und die räumliche Verbindung zwischen Tempel und Garten erhalten. Auf diese Weise entsteht ein Ort, der sowohl die Geschichte des Bauwerks würdigt als auch seine aktuelle Nutzungserfahrung stärkt.
Zur Gewährleistung einer fachlich fundierten Rekonstruktion wird das verbliebene Natursteinmaterial einer geologischen Analyse unterzogen, vermutlich handelt es sich um Elbsandstein oder schlesischen Sandstein. Das Ergebnis ist ein Konzept, das wissenschaftliche Genauigkeit, Respekt vor dem kulturellen Erbe und architektonische Innovation verbindet und den Tempel zu einem Dialograum zwischen Vergangenheit und Gegenwart macht.
ca. 1910 – Ansicht des Ecktempels vom Wall aus (Ausschnitt)
Quelle: Heimatmuseum Neuruppin (zitiert nach Architekturbüro Selle, 2009)